Ein Mahnmal der Erinnerung 
Metall, PMMA, Vergrößerungsglas, Jutesäcke / 2014 H 1500 T 500 B 500, Foto Thomas Knüppel

Sabina Kaluzas Kunstwerk „JEDEM DAS SEINE, LEO!“ erinnert an das Schicksal ihres Großvaters Leo Stachowiak, der als Widerstandskämpfer in Konzentrationslagern inhaftiert war und 1945 in Buchenwald starb. Das Werk symbolisiert das Leid aller NS-Opfer. Ein Stahlgestell mit Plexiglaswürfel spiegelt den Betrachter und fordert zur Selbstreflexion auf. Eine Zeiss-Linse erinnert an Zwangsarbeit, während die Häftlingsnummern auf der rostigen Stahlrückwand in unterschiedlichen Perspektiven erscheinen. Braille-Schrift mit Lagernamen und Bohrungen im Metall symbolisieren das unauslöschliche Leid und die fehlende Auseinandersetzung mit den Verbrechen. Zwei Säcke vom Gutshof des Großvaters erden das Werk und verweisen auf Vergänglichkeit und Heimat. Das Kunstwerk ist ein Mahnmal zur Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und Erinnerungskultur.

Dr. Regine Nahrwold 

Link zum vollständigen Text:

 JEDEM DAS SEINE, LEO!  

Foto Gerd Druwe
 
Foto Stefan Branahl
Foto Gerd Druwe

Dr. Regine Nahrwold 

Link zum vollständigen Text:

 JEDEM DAS SEINE, LEO!